
Gottesdienste für Familien in der Heiligen Woche
Für Kinder und Familien haben wir in der Karwoche und an Ostern besonders schöne und kreative Gottesdienst-Angebote. Dazu laden wir ganz herzliche ein:
Den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag gemeinsam erleben
Wir laden alle Familien herzlich zu unserem Palmsonntagsangebot ein.
In St. Bonifatius beginnen wir gemeinsam mit der Palmsegnung auf dem Kirchplatz. Anschließend feiern wir zusammen einen festlichen Gottesdienst in der Kirche.
Auch in St. Wendel beginnen wir gemeinsam auf dem Kirchplatz. Die KiTas St. Wendel und St. Bonifatius führen das Lied „Jesus zieht in Jerusalem ein“ auf. Nach der Prozession findet im Gemeindehaus eine parallele Wort-Gottes-Feier für Kinder statt.
SO. 13.04.2025, 11:00 Uhr, St. Wendel
SO. 13.04.2025, 11:00 Uhr, St. Bonifatius
Was passiert eigentlich an Gründonnerstag?
Cäcilia Belz und Dorothea Schneider erkunden mit euch, wie es den Jüngern und Jesus wohl an Gründonnerstag ergangen ist. Dabei benutzen wir alle unsere Sinne und werden natürlich auch kreativ. Und durch den Magen soll das Ganze auch gehen! Lust dazu? Dann kommt vorbei! Für Kinder von 5-13 Jahre und ihre begleitenden Erwachsenen.
Wir bitten um Anmeldung über folgenden Link: ANMELDUNG
DO. 17.04.2025, 10:30 Uhr, St. Bonifatius, Großer Pfarrsaal
Karfreitag für Kinder
Gemeinsam begleiten wir Jesus auf seiner letzten Wegstrecke. Wir erinnern uns daran, was ihn so besonders machte für die Menschen damals, denen er begegnete und auch für uns heute. Dabei wollen wir tiefer sehen und verstehen.
FR. 18.04.2025, 10:30-12 Uhr, St. Bonifatius, Kirche
Wir bitten in St. Bonifatius um Anmeldung über folgenden Link: ANMELDUNG
FR. 18.04.2025, 10-13 Uhr, St. Wendel, Kirche
Halleluja, Er lebt – Ostersonntag für Kinder
Das Hochfest unseres Glaubens wird durch gestalterische Elemente wie Musik, kindgerechte Erzählungen und Lebensbezug für unsere Kleinen erfahrbar gemacht.
SO. 20.04.2025, 11:00 Uhr, St. Bonifatius, Großer Pfarrsaal
Emmausspaziergang
Wir spüren bei einem Spaziergang gemeinsam nach, wie sich die Emmaus-Jünger gefühlt haben müssen. Kreativ und aktuell holen wir die Emmauserzählung in unsere Zeit und entdecken gemeinsam neue Facetten der bekannten Erzählung aus der Bibel. Am Ende feiern wir im Pfadfindergarten am Fuße des Lerchesbergs gemeinsam das Abendmahl.
MO. 21.04.2025, 11:00 Uhr, St. Bonifatius, Kirchplatz