Was passiert mit meiner Kirchensteuer?
Wenn Sie auf Ihren Lohn- / Gehaltszettel schauen, haben Sie sich sicher auch schon einmal gefragt, was mit Ihrer Kirchensteuer passiert. Schon seit 10 Jahren gibt es in der Kath. Kirche Deutschlands einen völlig transparenten Umgang mit der Verwendung der Kirchensteuermittel. Die Haushalte der Bistümer und der Pfarreien sind für jeden einsehbar. Auf dieser Seite möchten wir Sie gerne darüber informieren, wie die Kirchensteuer im Bistum Limburg und in der Pfarrei Sankt Bonifatius verwendet wird.
Kirchensteuer im Bistum Limburg
Der Haushalt des Bistums Limburg für das Jahr 2023 ist veröffentlicht.
Von100 Euro Kirchensteuermittel werden verwendet für
Seelsorge | 42,20 € |
davon für die Arbeit der Pfarreien | 37,00 € |
davon für Kategorialseelsorge (in Kliniken, Gefängnissen, Schulen, etc.) | 5,20 € |
Soziale und caritative Aufgaben | 8,50 € |
Bildung, Kunst, Kultur | 7,00 € |
Kinder, Familie, Generationen | 11,90 € |
Weltkirche | 3,10 € |
Leitung (Leitungsverantwortliche und -gremien) | 4,10 € |
Verwaltung | 14,30 € |
Finanzen (z. B. Rücklagenbildung für Zukunftssicherung) | 8,90 € |
100,00 € |
Sind Sie an ausführlicheren Informationen interessiert? Dann finden Sie den Finanzbericht des Bistums Limburg für das Jahr 2023 hier im Download: