Suche

Katholische Kita St. Bonifatius


Kita St. Bonifatius

in Frankfurt-Sachsenhausen

Achenbachstr. 5
60596 Frankfurt
kita-bonifatius@sanktbonifatius.de

Unsere Kita – Ein Ort zum Wachsen und Lernen

Willkommen in der Kita St. Bonifatius in Frankfurt Sachsenhausen, einem Ort, an dem Kinder in einer fördernden Umgebung aufwachsen können. Unsere Einrichtung bietet Platz für 100 Kinder, die in vier altersgerechten Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen betreut werden.

14. Januar 2025: Lernen Sie unsere Kita kennen

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Kita kennenzulernen! Am Dienstag, dem 14. Januar 2025, findet von16:00 bis 17:00 Uhr ein Informationsnachmittag für interessierte Eltern statt, die ihre Kinder bei uns anmelden möchten. 

Im Rahmen einer kurzen Präsentation stellen wir Ihnen unsere Kita vor. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und gemeinsam mit Ihren Kindern unsere Räumlichkeiten zu besichtigen. 

Treffpunkt: Bewegungsraum im Erdgeschoss der Kita 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Informationsnachmittag keinen Einfluss auf die Vergabe der Kita-Plätze hat. Einzeltermine können wir aufgrund der großen Nachfrage leider nicht anbieten. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Anmeldeverfahren

So kommt Ihr Kind zu uns
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren. Die Plätze werden ausschließlich über die Online-Plattform „Kindernet Frankfurt“ vergeben.

Nach einer kurzen Registrierung können Sie dort gezielt nach passenden Angeboten bei allen Frankfurter Trägern suchen und Ihr Kind bei den gewünschten Einrichtungen, also auch bei uns, vormerken lassen. Diese Vormerkung ist Voraussetzung dafür, dass wir Sie für einen Platz berücksichtigen können.

Das Kindernet Frankfurt wird technisch modernisiert und erweitert. So können Sie es künftig zum Beispiel auch auf ihrem Smartphone nutzen.

Bis zum 31. Oktober 2024 …
… ändert sich bei kindernetfrankfurt nichts. Sie können in dem Portal wie gewohnt nach Betreuungsplätzen suchen und Vormerkungen eingeben.

Im November 2024 …
… findet die technische Umstellung statt. Das Portal ist den ganzen Monat über nicht nutzbar.

Im Dezember 2024 …
… startet kindernetfrankfurt neu. Suchen Sie dann (noch) einen Betreuungsplatz für Ihr Kind, müssen Sie sich neu registrieren und auch ihre Vormerkungen neu eingeben.

Weitere Informationen finden Sie im offiziellen Flyer der Stadt Frankfurt und unter kindernetfrankfurt.de

Moderne Räume und Pädagogik

Kinder der Kita St. Bonifatius spielen im Garten vor der Kirche St. Bonifatius in Frankfurt Sachsenhausen

Unsere Kita zeichnet sich durch neue, helle Räumlichkeiten aus, die eine angenehme und inspirierende Atmosphäre schaffen. Hier haben Kinder die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und in ihrer Entwicklung unterstützt zu werden. Wir arbeiten mit modernen pädagogischen Methoden, die auf dem christlichen Menschenbild basieren, und fördern so die individuelle Entwicklung jedes Kindes.

Engagiertes Team und hohe Qualitätsstandards

Unser Team besteht aus qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern, die nach aktuellen Qualitätsstandards arbeiten. Jedes Teammitglied bringt seine speziellen Fähigkeiten und Kenntnisse ein, um den Kindern eine umfassende Betreuung und Bildung zu bieten. Durch regelmäßige Fortbildungen stellen wir sicher, dass unsere pädagogischen Konzepte stets auf dem neuesten Stand sind.

Attraktive Arbeitsmöglichkeiten

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Arbeit mit Kindern unterstützen möchten. Die Kita St. Bonifatius bietet attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten in einem motivierten Team. Bei uns finden Sie nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Tagesstruktur

KrippeUhrzeitKindergarten
Kita öffnet
Ankommen im ersten Stock, Freispiel
7:30 UhrKita öffnet
Ankommen im ersten Stock, Freispiel
Ankommen in der Stammgruppe, Freispiel8:30 UhrAnkommen in der Stammgruppe, Freispiel
Morgenkreis9:00Freies (selbst mitgebrachtes) Frühstück,
mittwochs ist Müslitag
Gemeinsames Frühstück9:15 UhrMorgenkreis, Zeit für Freispiel, pädagogische Angebote, Ausflüge und Projekte
Zeit für Freispiel, pädagogische Angebote, Ausflüge und Projekte9:45 UhrMorgenkreis, Zeit für Freispiel, pädagogische Angebote, Ausflüge und Projekte
Mittagessen11:30 UhrMorgenkreis, Zeit für Freispiel, pädagogische Angebote, Ausflüge und Projekte
Schlafens- und Ruhezeit12:00 UhrMittagessen
Schlafens- und Ruhezeit12:30 UhrZeit für Ruhe, Entspannung, Vorlesen, ruhiges Spiel
Schlafens- und Ruhezeit13:30 UhrZeit für Ruhe, Entspannung, Vorlesen, ruhiges Spiel
Zeit für Freispiel, pädagogische Angebote
Abholzeit
14:00 UhrZeit für Freispiel, pädagogische Angebote, Ausflüge und Projekte
Abholzeit
Zeit für Freispiel, pädagogische Angebote
Abholzeit
14:30 UhrZeit für Freispiel, pädagogische Angebote, Ausflüge und Projekte
Abholzeit
Nachmittagssnack14:45 UhrNachmittagssnack
Freispiel, Abholzeit15:30 UhrFreispiel, Abholzeit
Kita schließt17:00 UhrKita schließt

Sie möchten bei uns arbeiten?

Sie sind pädagogische Fachkraft mit Ausbildung oder Studium, möchten eine Ausbildung beginnen, den praktischen Teil Ihres Studiums bei uns absolvieren oder sich als Quereinsteiger:in bewerben? Aktuelle Stellenangebote sehen Sie auf unserer Stellenbörse. Wenn Sie dort nichts finden, sprechen Sie uns einfach an. Wir besprechen dann gemeinsam mit Ihnen, welche beruflichen Perspektiven es für Sie bei uns gibt.

Wir bilden aus

In der Kita St. Bonifatius bilden wir auch angehende Erzieher:innen und Sozialassistent:innen aus. Unter fachkundiger und kompetenter Anleitung können Erzieher:innen ihr letztes Jahr der Ausbildung, das Berufspraktikum, bei uns zum Abschluss bringen. Zum Team gehören ebenfalls Studierende der Fachrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik oder Lehramt. Deshalb sind wir auch Kooperationspartner der privaten und staatlichen Hochschulen. Wir bieten auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums oder bei einem FSJ bzw. BFD einen ersten Einblick in unsere Arbeit zu erhalten. Für ein Schülerpraktikum kann man sich bei uns auch gerne bewerben.

Fotogalerie

Hier finden Sie eine schöne Auswahl von Fotos aus dem Leben unserer Kita. Um die gesamte Galerie anzusehen, bitte auf ein Foto klicken.

Unsere Öffnungs- und Schließzeiten

Unsere Kita ist von Montag bis Freitag von 07:30-17:00 Uhr geöffnet. Wir bieten Halbtagsplätze (07:30-12:30 Uhr), Zweidrittelplätze (07:30-14:30 Uhr) sowie Vollzeitplätze (07:30-17:00 Uhr) an.

Pädagogische Arbeit

Tagesablauf in Krippe und Kindergarten, so laufen Eingewöhungen, Inklusion, Partizipation: unser pädagogisches Konzept.

Aktive Eltern

Die Kita St. Bonifatius hat einen sehr aktiven Elternbeirat. Auch darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten für Eltern, sich in der Kita und in der Gemeinde zu engagieren.

Kontakt

Kommissarische Einrichtungsleitung

Frank Neumann
Telefon: 069. 63 68 18
kita-bonifatius@sanktbonifatius.de

Stellvertretende Einrichtungsleitung

Natascha Binas
Telefon: 069. 63 68 18
kita-bonifatius@sanktbonifatius.de

Adresse

Katholische Kita St. Bonifatius
Achenbachstr. 5, 60596 Frankfurt am Main

Die Kita St. Bonifatius auf Google Maps und auf Apple Maps

Wir freuen uns auf Sie!

In der Kita St. Bonifatius bieten wir Ihnen eine einzigartige Kombination aus christlichen Werten und moderner Pädagogik. Mit unseren attraktiven Stellenangeboten eröffnen wir engagierten Fachkräften die Möglichkeit, Teil unseres Teams zu werden. Entdecken Sie die Möglichkeiten unserer Einrichtung und gestalten Sie die Zukunft unserer Kinder mit uns gemeinsam.